Genfest 2012: Brücken bauen…
Die Vorbereitungen auf das Genfest vom 31. August bis 2. September 2012 in Budapest haben begonnen.
[weiter]Die Vorbereitungen auf das Genfest vom 31. August bis 2. September 2012 in Budapest haben begonnen.
[weiter]Erfahrungen und Überlegungen beim Treffen der Familien-Bewegung in Castel Gandolfo im Juni 2011.
[weiter]„Diese kleine Geschichte hat meine Lebensentscheidungen beeinflusst“, sagte der Gewerkschaftler Silvano Lancerotto, bevor er folgende Episode aus seinem Leben erzählte.
[weiter]„Ein wunderbares Volk, offen, lebhaft, voller Ideen und Initiativen“, so Bruna Tomasi, eine der ersten Gefährtinnen von Chiara Lubich, nach ihrer Rückkehr aus Lateinamerika.
[weiter]Das “Forum Politik und Geschwisterlichkeit” hatte zu einem Seminar zum Thema “Europa und der Dialog“ in Straßburg eingeladen. Marco Fatuzzo (Präsident des Forums) berichtet über neue Perspektiven im „Miteinander für Europa“.
[weiter]Die Karriere eines brasilianischen Schauspielers wurde von einer fortschreitenden Krankheit brüsk unterbrochen. „Mein Leben wurde in den Händen Gottes neu geformt.“
Aus einer kleinen Geste der Liebe von Dino Impagliazzo, einem Freiwilligen der Fokolar-Bewegung, entstand RomAmor, ein Verband, der sich um Obdachlose kümmert. Ein Netz der Liebe und Solidarität, das sich vom Hauptbahnhof Termini aus auch in anderen Stadtteilen verbreitet.
Heute, am 14. März, jährt sich der 10. Todestag Chiaras. Eine kurzes Video über ihr außergewöhnliches Leben von der kleinen norditalienischen Stadt Trient bis an die „Grenzen der Erde“. Von der Erfahrung- während des Zweiten Weltkrieges – dass Gott Liebe ist, bis zur Entwicklung der Spiritualität der Gemeinschaft aus dem Charisma der Einheit heraus, das ihr geschenkt wurde für die Kirchen und die ganze Menschheit.
Das Reisetagebuch von Adriana Avellaneda, einer kolumbianischen Fokolarin aus Rom, die uns in ihr Land mitnimmt, um denen zu begegnen, die unter tausend Widerständen den Friedensprozess leben und fördern.
Das ist die Geschichte von Isabella Barbetta und ihrem Mann Fausto. Sie sind bulgarischer Abstammung und haben vor den ersten Schwierigkeiten nicht kapituliert.
[weiter]Vom 1. – 5. Juni fand in Abrigada in der Nähe von Lissabon ein Seminar zum Thema Umgang mit Medien statt: „News&You“. Eingeladen hatte NetOne, ein internationales Netz von Medienleuten, die der Fokolar-Bewegung nahe stehen.
[weiter]Die Fokolar-Bewegung hat zusammen mit der beim Vatikan akkreditierten polnischen Botschaft Diplomaten zu einer Begegnung eingeladen. Anlass war die Seligsprechung Johannes Pauls II., der bereits als Erzbischof von Krakau der Fokolar-.Bewegung freundschaftlich verbunden war. Vor einem Jahr hatte die Fokolar-Bewegung zum zweijährigen Todestag Chiara Lubichs bereits Diplomaten zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen.
[weiter]